PolTec Begriffserklärer: HEUTE: POLITIKVERDROSSENHEIT

Enttäuscht von der Politik, traurig über die nicht eingehaltenen Wahlversprechen und einfach nicht mehr interessiert. ‚Nicht mehr interessiert an Politik‘. Das Phänomen Politikverdrossenheit bringt viele Jugendliche dazu sich von der Politik abzuwenden, Heranwachsende die nicht mehr wählen gehen. Ihre eigene Führung nicht mehr beim Namen kennen. Fazit: Die Demokratie stirbt! Woher kommt und Wieso gibt es überhaupt Politikverdrossene?
1992 zum Wort des Jahres geworden und zwei Jahre später fest im Duden. Die Anerkennung eines Wortes, das der Politik bis heute Sorgen bereitet. Im Jahr 2010, gaben bei einer Erhebung von „Forsa“ mehr als achtzig Prozent, der in Nordrhein-Westfalen befragten, an keinen einzigen SPD-Politiker mit Namen zu kennen.

(c) Gordon Gross / pixelio.de
Politikverdrossenheit ist hauptsächlich eine dominierend negative Einstellung gegenüber politischen Objekten (Parteien, Prozessen, Politikern). Es gibt, laut Statistiken, verschiedene Verhaltensweisen: Die dominierende stellt eindeutig die Nichtwahl, mit siebzig Prozent dar. Auf dem zweiten Rang folgt die Entscheidung Rechtsparteien zu wählen mit 46,6 Prozent. In Deutschland erkennt man seit der Wiedervereinigung einen dramatischen Einbruch in der Politikzufriedenheit, trotzdem ist das Niveau im Westen weitaus höher als in den „Neuen Bundesländern“.
Als Ursachen werden in der Literatur verschiedene Ansätze gegeben, unter anderem die negative Berichterstattung gegenüber politischen Instanzen in den Medien und moralisches Fehlverhalten von Politikern. Als mögliche Konsequenz von Politikverdrossenheit gilt der Wandel des Politischen – und Parteiensystems, aber genau so die steigende Problematik bei Koalitionsbildungen. Die Politik bemüht sich, aber momentan gibt es noch keinen offensichtlichen Lösungsansatz um Politikverdrossenheit vorzubeugen.
Als Nächstes: Ausgleichsmandate (Die neue Regelung zur Wahl 2013)
Ähnliche Artikel
Die Zwei-Stimmen – Erststimme und Zweitstimme
Wenn Überhang – ausgeglichen wird – Ausgleismandat
Politik? Staat? Bundestagswahl? – Was ist Politik
von Nathanael Meyer

