Seit 1988 gibt es in den USA den sogenannten Super-Tuesday. Dieser Tag hat einen großen Einfluss auf die Ergebnisse der Vorwahlen. Doch was ist ein „Super-Dienstag“?
Seit einigen Wochen laufen die Vorwahlen in den USA. In diesem Jahr ist der wichtige Super-Tuesday am 1. März. An diesem Tag finden in mehreren Bundesstaaten die Vorwahlen statt. Somit werden am Dienstag auch die meisten Delegierten gewählt. Daher kann der Super-Tuesday entscheidend für das Wahlergebnis sein. In diesem Jahr wählen folgende Staaten am Super-Tuesday:
Alabama, Alaska, Arkansas, Colorado, Georgia, Massachusetts, Minnesota, North Dakota, Oklahoma, Tennessee, Texas, Vermont, Virginia und Wyoming
Aber warum Dienstag?
Sonntag fiel durch den Kirchenbesuch als Wahltag aus. Um den Bürgern die Anreise in teilweise weit entfernte Wahllokale zu ermöglichen, wurde Dienstag als Wahltag festgelegt, um Montag anreisen zu können.
