Die Zeiten in denen Pakete mit Maßband vermessen wurden sind lange vorbei. Heute läuft das Ganze vollautomatisiert mit Förderbändern und Laserscan. Wie dies funktioniert und warum Infrarot besser als Laser ist erklärt uns Hartmut Löchel von ifak system.
Der Volumenscanner befindet sich in der Regel über einem Förderband auf dem Packete transportiert werden. Dabei misst der Scanner innerhalb weniger Sekunden Länge, Breite und Höhe und damit auch das Volumen der Packete. Für den Fall, dass ein Objekt keine rechteckige Form hat, wie Beispielsweiße eine Kugel, rechnet der Scanner dies immer zu einem Würfel um.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Volumenscannern arbeitet der isdeepscan mit Infrarot statt mit Laser. Der Vorteil davon ist, dass Infrarot eine höhere Wellenlänge und dadurch einen geringeren Energieverbrauch hat.