Gesundes und ausgewogenes Essen wird vielen Menschen immer wichtiger. Diesen Trend erkannte auch Eduard Reis und gründete den ersten bio-vegan/vegetarischen Lieferservice Nürnbergs. Wir haben mit dem Gründer gesprochen
Ich koch schon sehr gerne, also sehr sehr gerne. Ich probiere viel rum.
Fleisch in Bio-Qualität ist in erster Linie wirklich sehr sehr teuer und man hat immer das Problem eben auch, dass man die Ware möglichst frisch halten will, oder auch frisch an den Mann bringen will. Das schafft man mit Fleisch überhaupt nicht. Das geht gar nicht. Also wenn man Hühnchen oder Pute kaufen möchte ist man da ganz schnell bei in etwa 30 Euro pro Kilo. Und deswegen wirklich die komplette Palette an Lebensmitteln mit abzubilden, im Bio-Segment ist das eigentlich so gut wie nicht möglich. Im gewissen Grad ist das unbezahlbar.
Das andere ist auch mit gewissem Alter merkt man ja eben schon so Problemchen sag ich mal, die der ganze Fleischkonsum mit sich bringt und ab einem gewissen Alter muss man so oder so mit Fleisch kürzer treten und deswegen haben wir gesagt wir machen das jetzt halt vegan und vegetarisch und schauen wie das ankommt.
Wir hatten eigentlich schon 2015, oder Anfang 2015, hatten wir eigentlich schon einen Laden, der war schon fertig renoviert. Von den Behörden kam da der Einspruch, wir hätten auf dem Gebiet auf dem wir aufmachen wollten, zwar ein Imbiss machen können, also das wäre in Ordnung gewesen, aber wir hätten nicht Sachen an die Leute ausfahren dürfen. Auch nicht zum Abholen und so. Und deswegen mussten wir dann da eben nochmal zurück auf Null. Es war ein sehr langer Kampf mit den Behörden, bis wir jetzt einen Laden gefunden haben und auch hier ist es teilweise erst mit der Ausnahmegenehmigung möglich.
Die Resonanz ist hervorragend. Also die Leute sind voll begeistert, sagen das Essen schmeckt super. Viele bekommen das gar nicht mit, dass das jetzt Bio-Sachen sind, sind aber wirklich einfach begeistert.
