Der Widerstand gegen das Freihandelsabkommen mit den USA ist gewaltig. Nun droht Frankreich mit Verhandlungsabbruch.
Es gibt zahlreiche Streitpunkte zwischen den USA und der EU. So in der Frage nach Schiedsgerichten und bei der öffentlichen Auftragsvergabe
Nun droht Frankreich damit, die Verhandlungen scheitern zu lassen. Der Grund seien mangelnde Kompromissbereitschaft der USA.
„Europa hat viele Vorschläge gemacht, und es gibt auf der amerikanischen Seite sehr wenige seriöse Gegenvorschläge" - Matthias Fekl, französische Staatssekretär für Außenhandel, zum "Handelsblatt".
Die 12. Verhandlungsrunde, die am 26. Februar endete, brachte bei den umstrittenen Punkten keine Einigung. In der Öffentlichkeit wird TTIP sehr kritisch gesehen.
Beitragsbild: EU Parliament 2015
