Die Olympischen Spiele sind nicht nur Austragungsort der größten sportlichen Wettkämpfe, sondern auch ein guter Zeitpunkt technische Neuerungen vorzustellen. Japan will die Aufmerksamkeit nutzen, um neueste Technologien einzusetzen. Teil 1
Die Olympischen Spiele 2020 finden in Tokyo statt. Japan will die Aufmerksamkeit nutzen und futuristische Technologien zum Einsatz bringen.
1. Ein Dorf voller Roboter
In der ganzen Stadt sollen Roboter den Gästen helfen – so viele, dass sie ein ganzes Dorf bevölkern. Sie sollen Besuchern bei der Orientierung, beim Übersetzen und im Nahverkehr helfen.
2. Selbstfahrende Autos
Auch in Japan werden selbstfahrende Autos entwickelt. Robot Taxi befindet sich bereits in der Testphase und soll zur Olympiade großflächig eingesetzt werden.
3. Sofortige Sprachübersetzung
Um die Sprachbarriere zu überwinden, will Japan kleine Übersetzer zur Verfügung stellen. Als kleine Geräte zum umhängen oder Apps helfen sie bei der Kommunikation.
4. Algen als Flugzeugtreibstoff
Um Japans ein grünere Image zu geben, sollen Flugzeuge mit Treibstoff aus Algen auf die Insel fliegen. Die Technologie funktioniert, die Kosten sind aber noch recht hoch.
