Am vergangenen Wochenende erschütterten Terroranschläge in Paris und Beirut die Welt. Besonders Paris traf auch Deutschland und dies nutzen Populisten nun aus – um gezielt gegen Flüchtlinge zu hetzen. Aber das ist der falsche Weg.
In der Nacht des 13. November erschütterte eine Anschlagsserie Paris. Über 120 Menschen starben bei 7 Anschlägen. Aber auch in Beirut – Libanon – explodierte am Vortag eine Bombe. Diese riss 44 Menschen in den Tod.
Der fundamentalistische Terror erschüttert die ganze Welt. Rechte Populisten nutzen diese Situation aus um Stimmung gegen Flüchtlinge zu machen. So poltert CSU-Mann Markus Söder über Twitter gegen Flüchtlinge. Lutz Bachmann, postet in die Facebook-Welt, dass er und seine Mitstreiter „genau vor solchen Szenarien“ wie Paris immer gewarnt hätten. Und meint, „dass die Politik der offenen Grenzen und des Welcome-Jubels definitiv eine Mitschuld an den Toten und Verletzten trägt“.
Der Krieg wird in unsere Straßen getragen! Grenzen schließen • Europa sichern! #Terror #Paris #Europa #Widerstand… https://t.co/cSro4NBV60
— NPD-Bundesverband (@npdde) 13. November 2015
#ParisAttacks ändert alles. Wir dürfen keine illegale und unkontrollierte Zuwanderung zulassen — Markus Söder (@Markus_Soeder) 14. November 2015
Wieviele #Flüchtlinge mit Waffenerfahrung & Kampfaufträgen wir wohl bereits in #Deutschland haben? #Merkelmussweg und #Grenzendicht jetzt!
— Pro PEGIDA (@Pro_PEGIDA_) 14. November 2015
Was wir nicht dürfen ist:
– Flüchtlingen die Schuld geben! Denn sie fliehen vor genau diesem Terror.
– Den Terror gewinnen lassen, indem wir nicht mehr Human handeln
Wir müssen weiter Humanität und Nächstenliebe zeigen, auch im Angesicht des Terrors. Der arabische Demokratie-Aktivist Iyad el-Baghdadi, der zurzeit mit seiner Familie in Norwegen lebt, fasste dies in einem Twitter-Posting so zusammen. „Wisst ihr, was die Extremisten an Europa am meisten verärgert? Der sehr humanen, moralischen Antwort Europas auf die Flüchtlingskrise zuzusehen.“
You know what pissed off Islamist extremists the most about Europe? It was watching their very humane, moral response to the refugee crisis. — Iyad El-Baghdadi (@iyad_elbaghdadi) 14. November 2015
„Wir leben von der Mitmenschlichkeit, von der Nächstenliebe, von der Freunde an der Gemeinschaft. Wir glauben an das Recht jedes Einzelnen, sein Glück zu suchen und zu leben. Wir wissen, dass unser freies Leben stärker ist als jeder Terror“, so Bundeskanzlerin Angela Merkel, in einem Statement .
