Dieser Artikel zeigt die neusten Entwicklungen im Gaza-Streifen und in der IS Bekämpfung auf. So gibt es neue Beschüsse aus Gaza und Israel erlaubt den Wiederaufbau, fürchtet jedoch einen Krieg mit der Hisbollah. Die Allianz gegen die IS, währenddessen, nimmt Fahrt auf. Die US-Air Force bombardiert Ziele nahe Bagdad.
Konflikt Islamischer Staat.
„Es wird Zeit brauchen, um einen Krebs wie IS zu beseitigen“, so US-Präsident Barack Obama in seiner Rede zur Nation, vor wenigen Tage. Nun begannen die USA gezielte Luftschläge gegen die IS zu führen. Erstmals griffen sie diese in der Nähe der Hauptstadt Bagdad an. Was ist der Plan im Kampf gegen den Islamischen Staat.
Auf dem Nato-Gipfel in Wales haben zehn Staaten, darunter Deutschland, eine Allianz gegen die Terrorgruppe ISIS ins Leben gerufen. Kanzlerin Merkel erläuterte, dass sich die Nationen verabredet hätten, „dass sie in Kontakt bleiben und die weiteren Maßnahmen miteinander besprechen.“ Bodentruppen jedoch, so US-Verteidigungsminister Kerry, seien kategorisch ausgeschlossen. Man wolle die Terroristen mithilfe seiner Verbündeten schlagen und die Lufthoheit ausnutzen. So sagte Obama in seiner Rede weiter: „Diese Kampagne zur Terrorismusbekämpfung wird durch einen stetigen, unerbittlichen Einsatz geführt, IS auszuschalten, wo auch immer sie existieren, indem wir unsere Luftmacht und die Unterstützung unserer Partnerkräfte am Boden nutzen.“
Der IS ist derweil weiter auf dem Vormarsch und besetzt immer neue Gebiete. Zeit Online veröffentlichte vor kurzem einen Bericht in dem die Al-Quaida Filialen auf einen Zusammenschluss der Dschihadisten drängen. Während die Zentrale der Al-Quaida unter Führung von Aiman al-Sawahiri, die IS als Feinde sieht, versuchen nun zwei Ableger in einem Brief eine Einheit zu beschwören. Vorgeprescht sind, laut Zeit, die beiden Filialen in AQIM (Nordafrika) und AQAP (Arabische Halbinsel).
Gaza-Konflikt 2014
Laut Meldungen, wurde Israel heute morgen aus dem Gaza-Streifen beschossen. Dies wären die ersten Angriffe, seit der Waffenruhe vom 26. August. Das Geschoss ist, nach Angaben von Armeevertretern, in Südisrael eingeschlagen und habe niemanden verletzt. Die radikale Hamas beteuert nichts mit dem Angriff zu tun zu haben. Laut Stellungnahme der Hamas halten sich mehrere palästinensische Gruppe an den Waffenstillstand.
Des weiteren erlaubt Israel den Wiederaufbau im zerstörten Gaza-Streifen. Während des Konflikts sind mehr als 18.000 Häuser zerstört worden und mehr als 2000 Palästinenser gestorben. Die Kosten für den Wiederaufbau werden auf ungefähr sechs Milliarden Euro geschätzt. Um wenigstens einen Teil des Geldes zu bekommen, wollen Ägypten und Norwegen eine Geberkonferenz ausrichten. Die Bauarbeiten sollen, laut israelischen Angaben, von UN-Beobachtern überwacht werden.
Wie Die Welt berichtet, bereitet sich das israelische Herr schon auf einen weiter Krieg vor. Diesmal jedoch an der Grenze zum Libanon. Weiter heißt es in dem Artikel: „Zwar wollen nach Angaben der Militärs weder die Hisbollah noch Israel derzeit einen Krieg.“. Aber es könne jederzeit dazu kommen. Besonders nun, da die Hisbollah auf die Angriffe der Israelis auf ihre Konvois mit Gegenangriffen reagiert. Das Potenzial für einen weiteren Krieg ist da, auch wenn beide Seiten keinen Krieg gegeneinander führen wollen.
Foto oben: gemeinfrei (US-Air-Force)
Foto mitte: Quelle: Twitter – Al-Shabaab Militz
Foto unten: Quelle: wikimedia.com
The home of the Kware‘ family, after it was bombed by the militaryCC-BY 4.0
ist das nicht lustig? Israel zerbomt den Gaza-Streifen und erlaubt gnädigerweise den Wiederaufbau? was sind das nur für elende pharisäher!