Vorschau: Fakten, Neuheiten alles Wissenswerte über die SPS/IPC Drives
Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Die SPS / IPC Drives in Nürnberg ist die größte Automatisierungs-Messe weltweit, dementsprechend ist der Andrang groß. Die Messe, welche sich hauptsächlich mit Speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) und Inter-Process Communication (IPC , zu deutsch: Interprozesskommunikation) befasst, zieht jährlich die größten ihrer Branche an.Es werden Neuerungen und Veränderungen, Variationen und vieles mehr vorgestellt. Aufgrund des stetigen Wachstums steht eine kleine Umstrukturierung an: Die Software, Sensorik und Steuerungstechnik bekommen jeweils ihre eigene Halle. Doch was ist noch zu erwarten auf der größten Messe der Branche.
Wie jedes Jahr finden auch 2013 wieder verschiedene Vorträge und sogenannte Keynotes statt, unter anderem über das Thema „Security im industriellen Einsatz“. Hierbei liegt der Fokus auf der veränderten Bedrohungslage durch den Einsatz neuer Technologien (Smart Mobile Devices, Cloud Services, Industrie 4.0). Des Weiteren eine Keynote zum Thema „Industrie 4.0“.
Aber nicht nur die Vorträge bieten interessantes, auch das auf 110.000 m² vertretene Angebot, so stellen neben großen Firmen auch Forschungsgemeinschaften ihre Arbeit vor. Die Technische Universität (TU) Wien stellt unter anderem einen hochdynamischen sensorlosen Antriebsregler in einem Lüfter vor.
Der Neue Preis
Zur Förderung des Ingenieurnachwuchses verleiht die Messe erstmalig den Innovationspreis der Automatisierungsindustrie. Gefördert werden herausragende Leistungen junger Ingenieure bis zu einem Alter von 35 Jahren. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 27.11.2013 statt.
von Nathanael Meyer
Mehr zur SPS/IPC Drives: Bei PolTec
Ähnliche Artikel:
SPS/IPC Drives: Eine Erfolgsgeschichte
SPS/IPC Drives: Die neuen Schwerpunkte
SPS/IPC Drives: Trend, Neuheiten – Alles Technik
