Martin Schulz
Spitzenkandidat SPE (Sozialdemokratische Partei Europas)
Martin Schulz
- Geburtsdatum: 20.12.1955
- Geburtsort: Hehlrath
- Nationalität: Deutschland
Herkunft und Familie
Martin Schulz wurde am 20. Dezember 1955 in Hehlrath geboren, einer deutschen Kleinstadt nahe der deutsch-holländisch-belgischen Grenze. Nach seinem Schulabschluss entschloss er sich, seine Leidenschaft für Bücher zum Beruf zu machen und absolvierte eine Lehre als Buchhändler. Mit 19 Jahren trat er der SPD bei und arbeitete zunächst bei den Jusos mit. Mit 31 Jahren wurde er schließlich zum Bürgermeister seiner Heimatstadt Würselen gewählt. Er war damals der jüngste Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen.
Seit 1994 ist Martin Schulz Mitglied des EU-Parlaments und arbeitete in diversen Ausschüssen, etwa dem Menschenrechtsausschuss, dem Innen- und dem Justizausschuss. Zur Jahrtausendwende wurde er zum Vorsitzenden der deutschen EU-Abgeordneten der SPD und zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der europäischen Sozialdemokraten im EU-Parlament gewählt.
Biographie
1975 – 1982 | Buchhändlerlehre und Ausübung der Tätigkeit |
1982 – 1994 | Inhaber einer Buchhandlung |
Seit 1984 | Gemeinderat in Würselen |
1987-1998 | Bürgermeister von Würselen |
Seit 1994 | Mitglied des Europäischen Parlaments |
1994-1996 | Koordinator der sozialistischen Fraktion, Unterausschuss Menschenrechte |
1996-2000 | Koordinator der sozialistischen Fraktion, Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres |
seit 1999 | Mitglied des Präsidiums und des Bundesvorstands der SPD |
2000-2004 | Vorsitzender der SPD-Gruppe im Europäischen Parlament |
2002-2004 | Erster stellvertretender Vorsitzender der Sozialistischen Fraktion |
2004-2009 | Vorsitzender der Sozialistischen Fraktion |
seit 2009 | Vorsitzender der S&D-Fraktion & Europabeauftragter der SPD |
seit Januar 2012 | Präsident des Europäischen Parlaments |
Quelle: Europäisches Parlament