Das Nürnberger Start-Up Drive and Innovation GmbH & Co KG entwickelte den Relo-Steckantrieb. Mit diesem abnehmbaren Antrieb soll es bald möglich sein jedes Fahrrad zu einem E-Bike zu machen.
„Wenn man ein Fahrrad hat, wo jetzt einfach vorher kein Licht vorgesehen ist, kauft man halt ein Stecklicht nach. Und so haben wir gesagt, jetzt machen wir den Steckantrieb, den man im Nachhinein dran macht und dann auch bei Bedarf wieder wegmachen kann und das Fahrrad in ursprünglicher Form wieder nutzen kann“, erklärt Philipp Nagler die Idee des Antriebs.
Aus dieser Idee entstand der RELO-Steckantrieb. Das Grundgerüst muss einmal montiert werden, danach kann das Fahrrad nach Bedarf einfach zum E-Bike umfunktioniert werden.
„Die Grundidee ist mir während meines Studiums gekommen. Ich hab in Erlangen Mechatronik studiert und hatte da immer einen Anfahrtsweg von 20-30km und bin den auch regelmäßig mit dem Rad gefahren und wollte einfach noch mehr und noch öfter mit dem Rad in die Uni kommen“, erzählt der Gründer.
Philipp Nagler erklärt, dass das Endprodukt sich erst entwickeln musste: „Man muss aber auch sagen, die Grundidee des Produkts war zur Zeit des Studiums noch gar nicht so festgestanden, dass man sagt das wäre der heutige RELO-Steckantrieb, sondern der RELO-Steckantrieb ist erst im Laufe der letzten drei bis vier Jahren zu dem geworden, was er heute ist und auch erst jetzt ist er in diesem Zustand für den Markt geeignet. Die ersten Prototypen waren vom Design her und auch von der Funktion her noch weit begrenzter.“
„Bei der Produktion haben wir uns entschlossen die Fertigung von Spezialbetrieben hauptsächlich in unserem näheren Umfeld zu machen. Diese Einzelteile von unseren Zulieferer kommen dann zu uns ins Haus, werden dann nochmal auf Qualität geprüft und jedes Einzelteil wird von uns nochmal in die Hand genommen und dann eben an Montagelinie verbaut“, sagt der 30-Jährige.
„Mittlerweile sind wir eben auf 30 Mann gewachsen und planen jetzt noch für dieses Jahr unseren Vertrieb zu verstärken. Wir haben ja das Produkt seit Anfang des Jahres im Verkauf und werden uns da auch noch in der Produktion verstärken, um da der Nachfrage nachzukommen“, erzählt der Geschäftsführer stolz.
Ein RELO-Steckantrieb kostet im Handel 2.200 Euro.
