• Autor werden
  • Datenschutz
  • Europawahl 2014
  • GIFit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lesenswert
  • Multimediale Artikel
  • News
  • Politik
  • Spitzenkandidat Juncker
  • Spitzenkandidat Schulz
  • Technik

logo
facebook
twitter
youtube

  • Autor werden
  • Datenschutz
  • Europawahl 2014
  • GIFit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lesenswert
  • Multimediale Artikel
  • News
  • Politik
  • Spitzenkandidat Juncker
  • Spitzenkandidat Schulz
  • Technik


Schießerei am OEZ: Das wissen wir & das wissen wir nicht

0
23 Jul 2016
Amoklauf, Anschlag, Deutschland, München, OEZ, Olympia-Einkaufszentrum, Schießerei
by Jana Ruminger

Nach der gestrigen Schießerei in der Nähe des Olympia-Einkaufszentrums in München gab es einige Fehlmeldungen. Hier findest du die Fakten

 

Das wissen wir:

Freitag gegen 17:50 kam es zu einer Schießerei in der Nähe des Olympia-Einkaufszentrums in München

Dabei kamen 10 Menschen ums Leben. Darunter der mutmaßliche Täter. 3 Schwerverletzte und 13 Leichtverletzte werden noch im Krankenhaus behandelt.

Bei dem Täter soll es sich um den 18-Jährigen Deutsch-Iraner David S. aus München handeln. Dieser soll nach derzeitigem Ermittlungsstand Selbstmord begangen haben. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus.

Das wissen wir nicht:

Das Motiv der Tat bleibt weiter unklar.

US-Geheimdienstkreise sprechen von einem Amoklauf.

„Dadurch dass er Schiit war, ist eine Verbindung zum Islamischen Staat, Al-Qaida oder einer anderen sunnitischen Gruppierung so gut wie ausgeschlossen.“

– Geheimdienstinsider zu Reuters

Mehr Beitrage und Videos von PolTec findet ihr auf Facebook(2)

Jana Ruminger
Ich bin seit Anfang 2014 Head of Video bei PolTec-Magazin und Studentin an der Technischen Hochschule GSO In Nürnberg im Fach Media Engineering (seit dem Wintersemester 13/14).

Ähnliche Beiträge:

Mutmaßlicher Anschlag Berlin: Das wissen wir & das wissen wir nicht Anschläge in Nizza: Das wissen wir und das wissen wir nicht Bombenanschlag verletzt 12 Menschen in Ansbach Anschlag Brüssel – Was wir wissen und was nicht
Social Share

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Mehr bei PolTec

Recent
Popular
Comments
Ein Stück Deutschland in Ruanda: Das Richard Kandt Haus in Kigali
25 Apr 2017
, 0 Comment
Einfach erklärt: Was ist eigentlich die NATO?
25 Apr 2017
, 0 Comment
2016 in Bildern
29 Dez 2016
, 0 Comment
Angst oder Trotz? Das ist das bestimmende Gefühl der Nürnberger Christkindlesmarkt-Besucher
20 Dez 2016
, 0 Comment
Mutmaßlicher Anschlag Berlin: Das wissen wir & das wissen wir nicht
20 Dez 2016
, 0 Comment
Böses Amerika – Gutes Amerika
11 Aug 2014
, 6 Comments
TTIP: 5 Fakten zum Freihandelsabkommen
08 Jun 2014
, 6 Comments
Grundlagenforschung Physik: Gravitationswellen und Elementarteilchen
17 Feb 2016
, 4 Comments
Warum gibt es überhaupt Sanktionen gegen Russland?
21 Aug 2014
, 4 Comments
Droht Israel ein Krieg mit der Hisbollah
15 Okt 2014
, 3 Comments
reiner tiroch : da müssten aber viele Politiker in Europa un...
05 Aug 2016
Claudia : Ich dachte wirklich das wir die Messlatte fü...
19 Jun 2016
Henrik Wittenberg : Die Finanzierung eines Bedingungslosen Grunde...
10 Jun 2016

Mehr aus dem Ressort

Einfach erklärt: Was ist eigentlich die NATO?
Apr 25, 2017
2016 in Bildern
Dez 29, 2016
Angst oder Trotz? Das ist das bestimmende Gefühl der Nürnberger Christkindlesmarkt-Besucher
Dez 20, 2016
Mutmaßlicher Anschlag Berlin: Das wissen wir & das wissen wir nicht
Dez 20, 2016
Berlin: LKW rast in Weihnachtsmarkt
Dez 19, 2016

Soziale Netzwerke

Follow @PoltecNews Google+

Suche


RSS PolTec-Magazin

  • Ein Stück Deutschland in Ruanda: Das Richard Kandt Haus in Kigali 25. April 2017 Nathanael Meyer
  • Einfach erklärt: Was ist eigentlich die NATO? 25. April 2017 Jana Ruminger
  • 2016 in Bildern 29. Dezember 2016 Jana Ruminger
  • Angst oder Trotz? Das ist das bestimmende Gefühl der Nürnberger Christkindlesmarkt-Besucher 20. Dezember 2016 Nathanael Meyer

Log In

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

©Copyright 2016, PolTec Magazin. All Rights Reserved.