Der kanadische Premierminister Justin Trudeau umgeht geschickt eine Frage über das Vorgehen gegen den IS, indem er kurzerhand die Funktionsweise von Quantencomputern erklärt.
„Eigentlich wollte ich sie bitten, Quantencomputer für uns zu erklären…“ scherzte ein Reporter, bevor er bei einer Pressekonferenz im Perimeter Institute für theoretische Physik in Waterloo, Ontario eine Frage über Kanadas Vorgehen gegen den IS stellte.
Doch anstatt diese zu beantworten, erklärt der kanadischen Premierminister Justin Trudeau tatsächlich die Funktionsweise von Quantencomputern:
„Ok. Es ist ganz einfach. Normale Computer funktionieren…nein nein nein, keine Unterbrechungen. Wenn sie den Raum verlassen werden sie ein bisschen mehr wissen – naja, einige unter ihnen ein bisschen weniger – darüber wie Quantencomputer funktionieren.
Normale Computer funktionieren so, dass entweder Strom fließt, oder nicht. Das ergibt eine 1 oder eine 0, es sind binäre Systeme. Quantenzustände erlauben es weitaus komplexere Informationen in einem einzelnen Bit unterzubringen.
Bei einem normalen Computer ist 1 oder 0, An oder Aus. Ein Quantenzustand dagegen ist viel komplizierter, denn wie wir wissen können Dinge gleichzeitig Teilchen und Welle sein.
Die Unsicherheit um einen Quantenzustand erlaubt es uns mehr Informationen in einen viel kleineren Computer zu bringen. Und genau das ist so aufregend an Quantencomputern.“
