Autonomes und automatisiertes Fahren ist für viele der nächste große Mobilitätstrend. Nun wurde auch in Österreich eine Novelle des Kraftfahrgesetzes eingereicht, die dies ermöglichen soll – mit bestimmten Einschränkungen.
In Österreich wurde eine Novelle des Kraftfahrgesetzes zum automatisierten Fahren vorgelegt. Bisher muss laut Gesetz immer mindestens eine Hand am Steuer sein. Die Gesetzesänderung macht den Weg für neue Assistenzsysteme frei. Zudem wird Fahrzeugentwicklern damit der nötige Freiraum zum Testen neuer Technologien gegeben.
Ganz ohne Fahrer kommen die Autos aber auch mit der Novelle nicht aus:
In Deutschland wurde ein ähnlicher Entwurf von Verkehrsminister Dobrindt bereits am 13. April 2016 vorgelegt und vom Kabinett beschlossen.
Beitragsbild: CC-2.0-BY-SA: smoothgroover22

„Tatü Tata Tatü Tata
Freude am Fahren, wenn kein Fahrer da.
Tatü Tata Tatü Tata
Vorsprung durch Technik, wenn kein WLAN da. …“
Freud und Leid des fahrerlosen Fahrens auf den Punkt gebracht:
http://youtu.be/fU0QDDxDcy8
Viel Spaß beim Anhören!