Im Kampf gegen Schlepper und Schleuserbanden entsendet die NATO nun einen Marineverband in die Ägäis. Eine Rettung von Flüchtlingen in Seenot, soll aber nur im Ausnahmefall geschehen.
Das sind etablierte, kriminelle Netzwerke die Millionen aus diesen Menschen herauspressen und an ihnen verdienen. Und billigend in Kauf nehmen, das Tausende ertrinken. Wir können das nicht länger tolerieren. - Ursula von der Leyen, Verteidigungsministerin
Die NATO hat die Marinemission vor der Ägäis beschlossen. Unter Deutscher Führung sollen so Schlepper aufgespürt werden. Die Schiffe sollen unverzüglich verlegt werden und mit dem Einsatz beginnen.
Die NATO soll Schlepper identifizieren und dann der türkischen oder griechischen Küstenwache melden. Diese sind dann für das Aufhalten der Boote zuständig.
„Es geht hier nicht darum, Flüchtlingsboote zu stoppen oder zurückzudrängen." - Jens Stoltenberg, NATO-Generalsekretär
