Holografische Projektionen sind eigentlich noch Zukunftsmusik, doch mit Hilfe von Microsofts Holoportation ist Kommunikation mit Hologrammen schon jetzt möglich. Projektleiter Shahram Izadi spielt hier mit seiner Tochter, die sich in einem anderen Raum befindet.
Videokonferenzen könnten bald der Vergangenheit angehören. Mit Hilfe von Microsofts Holoportation könnte Kommunikation bald über Hologramme erfolgen.
Das Unternehmen präsentiert eine Technik, mit der Live-Hologramme von Personen und Gegenständen übertragen werden können.
Im Demonstrationsvideo spielt der Projektleiter Shahram Izadi von Microsoft Research mit seiner Tochter. Diese befindet sich allerdings in einem anderen Raum.
Um ihr Bild einzufangen und dreidimensional darstellen zu können sind rundherum im Raum Kameras aufgestellt. Mit Hilfe des aufgenommenen Bildes wird eine Abbild berechnet, das Izadi dann mit Hilfe einer Hololens-Brille sehen kann.
Bis die Technologie in den Alltag Einzug hält, dürften aber noch einige Jahre vergehen.
