Mit der SpaceResources Initiative soll Luxemburg das „europäisches Zentrum für die Erkundung und Nutzung von Weltraumressourcen“ werden.
Luxemburg will ins Asteroiden-Business einsteigen. Der Zwergenstaat plant Weltraumbergbau zu betreiben, zumindest in naher Zukunft. Dafür wurde extra ein Gesetzt auf den Weg gebracht, dass es Firmen erleichtern soll, die Ressourcen aus dem All abzubauen.
Doch ein Problem an der Sache gibt es. So gibt der UN-Weltraumvertrag vor, dass Weltraumobjekte keiner Nation gehören und keiner Nation gehören dürfen. Dennoch verabschiedeten die USA, letzten November, einen ähnlichen Vertrag. Dieser gestattet es ausdrücklich nur US-Firmen Bergbau im Weltall zu betreiben.
Die Asteroiden sind so interessant, da sie viele seltene Erden, Mineralien und Gold enthalten.
