Aus Angst vor einer unkontrollierten Einwanderung will Österreich Grenzkontrollen am Brennerpass einführen. EU-Kommissionspräsident Juncker kritisiert das Vorhaben.
Juncker kritisierte die Pläne Österreichs den Brenner abzuriegeln. Dies wäre eine „politische Katastrophe“, sagte er der Funke Mediengruppe. Die Autobahn sei eine wichtige Verbindung zwischen Nord- und Südeuropa.
„Alles, was den Brenner blockieren würde, hätte deshalb nicht nur gravierende wirtschaftliche, sondern vor allem auch schwere politische Konsequenzen“, sagte Jean Claude Juncker, EU-Kommissionspräsident zur Funke Mediengruppe. Österreich aber besteht auf Grenzkontrollen zu Italien am Brennerpass.
Deutschland und Italien kritisierten ebenso das Vorhaben Wiens. „Die Auswirkungen einer solchen Schließung wären auch für Österreich dramatisch“, sagte Frank Walter Steinmeier, Bundesaußenminister zu „La Repubblica“.
In den letzten Tagen kam es bereits zu Demonstrationen am Brenner. Bei diesen kam es immer wieder zu Ausschreitungen. Am Samstag setzte die italienische Polizei Tränengas gegen die 500 Demonstranten ein, da diese die Beamten mit Steinen und Feuerwerkskörpern bewarfen.
