Die Bundesregierung hat sich auf das Integrationsgesetz geeinigt. Wir haben hier die wichtigsten Punkte für euch.
Die Bundesregierung verabschiedet das neue Integrationsgesetz
Das steht drin:
Integrationskurse sollen Pflicht werden. Asylbewerber die eine Berufsausbildung finden, erhalten temporäre Duldung. Das heißt: Die Betriebe müssen nicht fürchten, dass der Auszubildende abgeschoben wird.
Flüchtlinge sollen leichter Arbeit finden, dafür sollen rechtliche Hürden abgebaut werden.
Als besonders Umstritten gilt die „Wohnsitzreglung“: So sollen die Länder entscheiden, wo die Flüchtlinge untergebracht werden.
Sie hätten zudem die Möglichkeit eine Zuzugssperre zu verhindern, damit keine Ghettobildung entsteht.
