Obst und Gemüse muss nicht vom Feld kommen. Es kann auch in Fabrikhallen oder direkt im Supermarkt angebaut werden. Ein Berliner Start-Up macht `s vor.
„Wenn jede Stadt auf der Erde 10% ihrer Erzeugnisse im Innenraum anpflanzen würde, würde uns das erlauben 880.000 km2 wieder in Waldfläche umzuwandeln. Dies wiederum könnte genug Kohlenstoff absorbieren, um den Pegel der Erdatmosphäre wieder dahin zurück zu bringen, wo er 1980 war“, sagte Prof. Dickson D. Despommier von der Columbia University.
Das Berliner Start-Up Infarm möchte den Lebensmittelanbau revolutionieren. Um lange Transportwege zu vermeiden, wird das Gemüse in Fabrikhallen oder direkt im Supermarkt angebaut. Die vertikalen Farmen benötigen wenig Wasser und sind frei von Pestiziden. Das Sonnenlicht wird von LEDs ersetzt. Mit einer App können die Mitarbeiter die Indoor-Farm überwachen. In der Berliner Metro startete der erste „Kräuter Garten“ Europas. Hier können die Kunden das Wachsen der Produkte mit verfolgen. Durch die Unabhängigkeit vom Wetter, kann das ganze Jahr angebaut werden.
