Ganz Palästina beanspruchen sie und mit Gewalt wollen sie es haben. Sie sind eine politische Organisation und zugleich eine terroristische. Sie kidnappen, töten und verstecken sich in bewohnten Gebieten. Doch was steckt hinter der Hamas, der Vereinigung die stetig Krieg mit Israel beginnt.
Teil III: Terror in der Welt – Heute: Hamas
Die Anfänge
Das arabische Wort Hamas bedeutet übersetzt Eifer und steht zugleich für das Akronym „Ḥarakat al-muqāwama al-islāmiyya“ (zu deutsch: islamische Widerstandsbewegung). Erstmals trat diese Unterschrift auf Flyern aus dem Jahr 1987 auf, die jeden Muslim zum Kampf gegen die israelischen Besetzer aufrief. Dies ist die Geburtsstunde der Hamas im heutigen Sinne. Doch das es soweit kommen konnte lag an den vielen Kriegen zuvor, so zum Beispiel dem Sechs-Tage Krieg, in dem radikale Muslime in den Gaza-Streifen gelangten. Inspiert durch die iranische Revolution begannen Sunniten (anm. d. Red. Eine Glaubensrichtung des Islam) den bewaffneten Kampf gegen prowestliche sowie Israel zu propagandieren. In Gaza gründeten sich daraufhin einige militante Gruppen, darunter die von Ägyptern initiierte Al-talia al-islamiya („Die islamische Vorhut“).
Diese Gruppen begannen ab 1983 verschiedene Mordanschläge auf israelische Zivilisten. Aus diesen Gruppen bildete sich vier Jahre später die Bewegung zum islamischen Widerstand.
Die Hamas
Die Hamas ist eine sunnitisch-islamische Organisation in Palästina, ihr Ziel ist die Beseitigung Israels und die Errichtung eines islamisch-theokratischen Staates. Die Hamas besteht aus mehreren paramilitärischen Brigaden, einem Hilfswerk und einer politischen Partei. Seit ihrem „Putsch“ 2006 stellt die Hamas die Regierung in Gaza. In ihrer Gründungscharta bezeichnet die Hamas Palästina als „islamisches Heimatland“ und ruft alle Muslime zur „Eroberung Israels“ auf. Weiter sieht die Hamas „die Vernachlässigung irgendeines Teils von Palästina gleichbedeutend mit Vernachlässigung des islamischen Glaubens“ und verneint das Existenzrecht von Israel.
Den Holocaust sieht die Hamas als „zionistische Geschichtsfälschung“ und die größte Lüge überhaupt. In Artikel 22 übernimmt die Hamas in ihrer Charta, den in Europa entstandenen Gedanken, des Weltjudentums:
„Die Protokolle der Weisen von Zion sind echt, die Freimaurer, der Lions-Club und der Rotary-Club arbeiteten insgeheim im Interesse der Zionisten. Es gibt keinen Krieg, wo sie (anm. d. Red. Juden) nicht ihre Finger im Spiel haben.“
Kriege mit Israel
Kern des Nahostkonflikts ist der israelisch-palästinische Konflikt. Wie in ihrer Charta kämpft die radikale Organisation stetig gegen den Feind Israel und alle dort lebenden Juden. Seit der Gründung der Hamas 1987 fanden fünf bewaffnete Konflikte (länger dauernde Kriege) zwischen israelischer Armee und Hamas statt.
Allein in dem neuesten Gaza-Konflikt 2014 starben bisher über 2000 Menschen.
(Anm. d. Red.: Genau auf die Konflikte zwischen Gaza und Israel einzugehen würde hier den Rahmen sprengen, wir arbeiten aber schon an einem Beitrag zu diesem Thema.)
Weitere interessante Artikel
Teil I: Terror in der Welt – Islamischer Staat
Teil II: Terror in der Welt – Boko Haram
Interaktive Karte: Alle Konflikte der Welt
Böses Amerika – Gutes Amerika
Bilder:
Foto oben: CC BY-SA 3.0
Foto mitte + unten: CC-BY-SA-2.0-DE.Hoheit (¿!) Original uploader was Hoheit at de.wikipedia
