Pusten war gestern. Nun entwickelten Forscher der University of California, San Diego ein „Tattoo“, das den Alkoholgehalt im Schweiß messen soll.
Forscher der University of California San Diego entwickelten einen Aufkleber, der mit Hilfe eines Sensors den Alkoholspiegel im Schweiß misst. Die gemessenen Daten werden dann mittels Bluetooth an ein Smartphone geschickt.
Das Gerät besteht aus einem klebbaren „temporären Tattoo“ und einem kleinen Sensor, welcher magnetisch mit dem „Tattoo“ verbunden ist.
Die Entwickler sind überzeugt:
„Viele Unfälle auf der Straße sind durch Fahren unter Alkoholeinfluss bedingt. Diese Technologie liefert einen genauen, bequemen Weg den Alkoholkonsum festzustellen, um Menschen am Fahren zu hindern, wenn sie betrunken sind.“
– Joseph Wang, Professor für NanoEngineering
Doch auch als Party-Tool ist das „Tattoo“ denkbar.
„Wenn du auf einer Party oder in einer Bar bist, kann dir der Sensor einen Alarm schicken, um dich wissen zu lassen wie viel du getrunken hast.“
– Jayoung Kim, Student und Co-Autor
Der Aufkleber hat den ersten Test bereits bestanden. Nun will das Team eine Technologie entwickeln, die kontinuierlich über 24 Stunden den Alkoholwert misst.
Beitragsbild: UC San Diego
