Durch die Terroranschläge in Lahore, Istanbul, Brüssel und Paris tritt der islamistische Terrorismus in den Mittelpunkt. Doch auch rechts- und linksextreme Straftaten nehmen nur wenig ab.
Über islamistischen Terrorismus wird viel berichtet. Doch auch der rechte und linke Rand sorgt für Aufmerksamkeit. 2014 gab es 17.020 rechte Straftaten, im Vorjahr waren es noch 17.042. Linke Straftaten gab es nur halb so viele. Dafür begingen Linksextreme mehr Gewalttaten, als Rechte. Die Ausländerkriminalität stieg um fast 200 Prozent auf etwa 2.500 Straftaten an. Hierbei waren nur etwa 15 Prozent Gewalttaten.
Doch was sind extremistische Straftaten?
Unter rechtsextremistische Straftaten fallen unter anderem:
- Fremdenfeindliche und antisemitische Angriffe
- Angriffe auf Linksextreme, Journalisten, politische Gegner
- Brandanschläge auf Asylunterkünfte
Linksextremistische Straftaten sind:
- Angriffe auf Polizisten, Rechtsextreme
- Sachbeschädigung öffentlicher und firmenzugehöriger Objekte
Zu islamistisch, terroristisch motivierte Straftaten zählen:
- Angriffe auf Juden, Rechtsextreme
- Mitgliedschaft/Gründung einer terroristischen Vereinigung
