Das EU-Türkei-Abkommen sieht eine Aufhebung der Visumspflicht vor. Eine entsprechende Empfehlung kam am Mittwoch von der EU-Kommission. Ab Ende Juni könnten alle Türken mit biometrischen Pass problemlos einreisen.
Die EU hat am Mittwoch eine Aufhebung der Visumspflicht für türkische Bürger empfohlen. Zustimmen müssen nun noch die EU-Staaten und das EU-Parlament. Anvisiertes Zieldatum ist Ende Juni. Dann, so sieht es der umstrittene EU-Türkei-Deal vor, könnten türkische Staatsbürger visumfrei in die EU einreisen.
Es gibt dafür aber noch Bedingungen. So soll die Einreise nur für Türken mit einem biometrischen Reisepass gelten. Nach Angaben der EU-Kommission sind dies knapp 10 % der rund 80 Millionen Türken. Zudem gelte die Aufhebung der Visumspflicht nur unter Vorbehalt. Kritiker befürchten eine vermehrte Einreise türkischer Kurden aus den umkämpften Gebieten. Diese könnten in EU-Staaten Asyl beantragen.
Die CSU protestiert gegen die geplante Reisefreiheit.
Eine Mehrheit der Deutschen ist zudem gegen das EU-Türkei-Abkommen. Zudem finden 80 Prozent der Deutschen, dass Merkel zu viel Rücksicht auf Erdogan nimmt.
