Airbnb und Uber erhalten Rückendeckung von der EU-Kommission. In einem Papier spricht sich die Kommission gegen ein Verbot der Dienste aus.
AirBnB und Uber: Die „Sharing-Economy“ erfreut sich großer Beliebtheit. Nun schaltet sich die EU ein. Sie warnt vor einem Verbot der Dienste.
Hotelbetreiber und Taxifahrer sehen in AirBnB und Uber eine große Konkurrenz – beide stehen oft in der Kritik. Uber muss in vielen Ländern mit juristischen Hürden kämpfen. Berlin geht nun stärker gegen das Vermieten, von privaten Wohnungen, an Touristen, vor.
Eine neue Richtlinie der EU warnt vor einem übertriebenen Vorgehen.
„Komplettverbote stellen ein letztes Mittel dar, das nur angewendet werden sollte, wenn die Wahrung öffentlicher Interessen nicht mit weniger restriktiven Vorgaben zu erreichen ist“ – aus dem Entwurf
