Die Ergebnisse der Landtagswahl vom 13. März in Sachsen-Anhalt machten die Koalitionsbildung nicht leicht. Die bisherige Regierung verlor die Mehrheit und die AfD erreichte 24,3 Prozent. Doch nun ist die Entscheidung getroffen. Es soll die erste Kenia-Koalition geben.
Deutschlands erstes schwarz-rot-grünes Bündnis steht. Die Parteispitzen Sachsen-Anhalts einigten sich auf den Koalitionsvertrag und die Ressortverteilung. Anfang kommender Woche könnte Reiner Haseloff (CDU) wieder für fünf Jahre an die Spitze gewählt werden. Die neue Regierung verspricht mehr Lehrer und mehr Polizisten, gleichzeitig wird an der „schwarzen Null“ festgehalten. Bei der Landtagswahl am 13. März wurde die CDU klar stärkste Kraft. Doch durch die schwachen Ergebnisse der SPD konnte die bisherige Koalition aus SPD und CDU nicht bestehen. CDU, SPD und die Grünen erreichen gemeinsam knapp die Mehrheit.
