Am Dienstag kündigten der Milliardär Yuri Milner und der Physiker Stephen Hawking ein ehrgeiziges Projekt an. Sie wollen hunderte kleine Nano-Raumschiffe mit Hilfe von Lasern und Sonnensegeln im Weltall nach neuen Planeten suchen lassen.
Sind wir alleine im Weltall?
Diese Frage versuchen Wissenschaftler schon lange zu beantworten. Mit einem ehrgeizigen Projekt wollen Forscher rund um den Milliardär Yuri Milner und den Physiker Stephen Hawking der Antwort näher kommen.
Anstatt ein bemanntes Raumschiff auf den Weg zu schicken, wollen die Wissenschaftler eine wenige Gramm leichte Platine einsetzen. Der Vorteil: Mit Hilfe eines Sonnensegels kann diese auf 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden. Umgerechnet entspricht das 215.850.569,8 Kilometer pro Stunde.
Angetrieben wird das Sonnensegel durch Hochleistungslaser, die innerhalb weniger Minuten mehrere Gigawatt-Stunden an Energie auf das Segel schießen. Ziel soll vorerst Alpha Centauri, das nächstgelegene Sonnensystem, sein.
Hunderte von Nano-Raumschiffen könnten dort Messungen durchführen, Bilder aufnehmen und die Ergebnisse zurück an die Erde senden. Der Hinflug würde 20 Jahre dauern, weitere vier Jahre brauchen die Daten für den Rückweg.
