Seit jeher dient die Technik dem Menschen als Werkzeug für Wohlstand und Komfort. Selbstverständlich auch die Errungenschaften in der Eisenbahntechnik. Das dokumentiert großräumig das Deutsche Bahn Museum in Nürnberg. Dort bietet das Museum durch originale Ausstellungsstücke an Eisenbahnen Einblicke in die Geschichte. Doch welche Meilensteine nötig waren, damit aus dem Adler, der ersten deutschen Lok, ein Hochgeschwindigkeitszug wie der ICE werden konnte, das hört ihr hier.
Von Thomas Kögl und Nathanael Meyer
