Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der bekanntesten der Welt. Mit welchem Gefühl die Besucher heute, nach dem schrecklichen Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt, unterwegs sind, erfahrt ihr im Video.
Die Statements von Besuchern des Christkindlmarkts in Nürnberg:
„Kurzzeitig ja aber – klar ist es ein mulmiges Gefühl, aber ich möchte mir die gute Stimmung dadurch nicht vermiesen lassen. Und der kleinen Tochter haben wir das versprochen herzukommen und sind deswegen dabei geblieben.“
„War man erstmal sehr betroffen darüber und im Laufe der Nacht macht man sich dann auch noch die Gedanken darüber und sagt >>Mensch, was passiert jetzt eigentlich weiter?<<. Zum Beispiel unser Reiseziel heute hier, der Nürnberger Christkindlesmarkt, ob der überhaupt stattfindet.“
„Ich weiß, ich hab von den Ereignissen gestern gehört und das Erste was wir hier gesehen haben, war ein Polizeiauto. Das war schon ein beruhigendes Gefühl. Deswegen eigentlich ganz gechillt, ganz normal hier zu sein. Vielleicht auch weil es jetzt am Tag ist, hat man nicht so ein unruhiges Gefühl.“
„Wegen den Ereignissen gestern habe ich gar keine Angst. Ich habe vollstes Vertrauen in unsere Ordnungskräfte und außerdem hat man jetzt ein wenig mehr Platz, wenn man am Christkindlesmarkt spaziert.“
„Ich habe keine schlechten Gefühle oder Angst, wenn ich hier herumgehe. Es kann überall passieren. Ich hab heute eine Freundin hier in Nürnberg getroffen, die mit dem gleichen Problem konfrontiert ist. Sie sagt es könnte überall passieren, ob ich jetzt in München am Marienplatz bin oder in München am Schwabinger Christkindlmarkt. Es kann überall passieren. Hier habe ich kein schlechtes Gefühl, weil zwei Tage hintereinander das sicher nicht passiert.“
„Nein eigentlich überhaupt nicht, weil ich mir denke, wenn man damit anfängt, braucht man eigentlich gar nicht mehr irgendwo hin gehen. Außerdem ist Nürnberg so verschachtelt, da glaube ich nicht, dass ein LKW reinfahren könnte und wie gesagt, wenn man sich zu viele Sorgen macht, wird man seines Lebens nicht mehr froh und deshalb bin ich trotzdem relativ entspannt.“
