Das Internet gilt als die größte Veränderung des Informationswesens seit der Erfindung des Buchdrucks. Es beeinflusst und erleichtert das alltägliche Leben vieler. Wir haben für euch acht interessante Fakten rund um das Thema world wide web zusammengestellt.
1. 16 bis 20 Prozent aller täglich eingegebenen Google-Suchbegriffe, wurden vorher noch nie gegoogelt.
Im Jahr 2014 war „WM 2014“, der am häufigsten eingegebene Begriff.
2. Sir Timothy John Berners-Lee ist Begründer des World Wide Web.
Ebenso ist er Erfinder der HTML und stellte am 6. August 1991 den ersten Beitrag in das Internet.
3. Weltweit haben 46,4% der Haushalte Internetzugang.
Im Jahr 2002 waren es nur 14%. 89% der deutschen Haushalte hatten im Jahr 2014 Internetzugang, 2002 waren es erst 46%.
4. Die erste Spam-Mail wurde 1994 von einer amerikanischen Anwaltskanzlei verschickt.
Inzwischen sind weltweit 49,7 % aller E-Mails Spamnachrichten.
5. Der erste kommerzielle Webbrowser hier Mosaic erschien am 1. April 1993.
Inzwischen gibt es hunderte Webbrowser, wobei die meisten Nutzer Google Chrome, Firefox, Safari, Internetexplorer oder Opera verwenden.
6. Facebook ist die weltweit mit Abstand am meisten genutzte Social Media Plattform.
Pinterest, Twitter und Tumlr folgen abgeschlagen. Auch in Deutschland liegt Facebook mit 34 Millionen Unique Visitors unangefochten an der Spitze. Darauf folgen Xing, twitter und linkedin.
7. Etwa die Hälfe aller Deutschen bestellt Waren oder Dienstleistungen im Internet.
Im Jahr 2013 haben 45 Millionen online eingekauft. 64% dieser Käufer bezogen Kleidung und Sportartikel über Online-Shops.
8. 2014 wurden in Deutschland etwa 74 Tausend Fälle der Internetkriminaltät erfasst.
Die Computerkriminalität ist in den letzten Jahren zwar rasant angestiegen, dennoch macht sie nur 1,2 Prozent aller Straftaten aus.
