Das Gehirn ist wohl der wichtigste Teil des menschlichen Körpers. Es ist verantwortlich für die Persönlichkeit, Erinnerungen, Lernen, Schmerzempfinden und noch vieles mehr. Wir haben für dich sieben überraschende Fakten über dein Gehirn, die du vorher bestimmt nicht wusstest.
Fakt 1: So lang sind die Nervenbahnen
In einem erwachsenen Körper beträgt die Länge der Nervenbahnen 5,8 Millionen Kilometer. Damit könnte man 145 Mal die Erde umrunden.
Fakt 2: Dein fettestes Organ
Das Gehirn ist das fetteste Organ im Körper. Es besteht zu 60 Prozent aus Fett. Daher ist es auch wichtig viele „gute Fette“ zu sich zu nehmen. Ungesättigte Fettsäuren, die in Fisch oder Nüssen vorkommen, sollen beim Denken helfen, während gesättigte Fettsäuren, aus Wurst und Fast Food ungesund sind.
Fakt 3: Gehirnjogging
Obwohl jeden Tag 10.000 bis 100.000 Gehirnzellen absterben, bedeutet dies einen Maximalverlust von knapp zehn Prozent der Gehirnzellenkapazität am Ende unseres Lebens. Ungeachtet von mentalen Demenzerscheinungen kann die Denk- und Gedächtnisleistung des Gehirns bis ins hohe Alter trainiert und ausgebaut werden.
Fakt 4: Der Geschlechterunterschied
Gehirne von Männern und Frauen unterscheiden sich in der Größe und im Aufbau. Das männliche Gehirn ist durchschnittlich 100 Gramm schwerer. Deshalb sind Männer aber nicht schlauer als Frauen. Im Gegenteil, das weibliche Gehirn erfasst dafür effizienter Informationen.
Fakt 5: Das Gehirn als Energiefresser
Das Gehirn einer ausgewachsenen Person ist durchschnittlich 1,4 bis 1,5 Kilogramm schwer, obwohl es bereits im Säuglingsalter 400 Gramm umfasst. Das stellt allerdings nur 1,8 Prozent des gesamten Körpergewichts dar und das obwohl das Gehirn 20 Prozent der Energie verbraucht. Der ganze Kopf wiegt übrigens etwa sechs Kilogramm.
Fakt 6: So doof sind wir doch nicht
Der Mensch nutzt mehr als zehn Prozent seines Gehirns. Der verbreitete Irrtum des „10-Prozent-Mythos“ entstand durch falsches Verständnis – oder falsche Interpretation – physiologischer und neurowissenschaftlicher Untersuchungen und Experimente. Seit längerem ist bewiesen, dass der Mensch 100 Prozent seines Gehirns nutzt.
Fakt 7: Schmerzfrei gedacht
Operationen am Gehirn sind völlig schmerzfrei. Das Gehirn verfügt über keinerlei Schmerzrezeptoren und kann somit nicht wehtun. Im Gegensatz zur Hirnhaut und den umliegenden Gefäßen, die Schmerzen empfinden können.
Im Video: Große Köpfe der Zukunft – Die kleinen Erfinder von heute
