Das Universum. Unendliche Weiten und noch kaum erforscht. Wir haben für euch die 5 beeindruckendsten Fakten über das Weltall.
1. Es gibt mehr Sterne im All, als Sandkörner auf der Erde.
Allein die erfassbare Zahl von Sternen beträgt 70 Tausend Millionen Millionen Millionen oder auch 70 Trilliarden. Das sind aber nur die Sterne, die mit derzeit modernsten Teleskopen zu sehen sind.
2. Das Universum ist etwa 13,8 Milliarden Jahre alt.
Die Erde hingegen 4,6 Milliarden Jahre und der moderner Mensch erst 200 Tausend Jahren. Die Berechnung des Alters des Universums beruht auf der Ausdehnungsgeschwindigkeit. Es wird davon ausgegangen, dass der Cosmos durch einen Urknall entstanden ist und sich immer weiter ausdehnt. So kann durch die Expansionsgeschwindigkeit des Universums berechnet werden, wann es entstanden ist.
3. Auf dem Mars ist das Gewicht geringer als auf der Erde.
So wiegt ein Mensch auf der Erde 75kg, auf dem Mars aber nur 27kg, also etwa 60 Prozent weniger.
4. Wenn die Erde ein schwarzes Loch wäre, wäre sie so groß wie eine Murmel.
Die Größe eines schwarzen Lochs hängt davon ab, wie viel Masse da Objekt hat, das zu einem schwarzen Loch wird. Wann ein Körper zum schwarzen Loch wird hängt von der Fluchtgeschwindigkeit ab, das ist die Geschwindigkeit, die ein Objekt braucht, um den jeweiligen Körper zu verlassen. Bei der Erde sind das 11,3 Kilometer in der Sekunde, so schnell muss eine Rakete sein, um die Erde verlassen zu können. Falls diese Geschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit entspricht ist es ein schwarzes Loch. Würde der Durchmesser der Erde so weit reduziert werden, dass die Fluchtgeschwindigkeit genauso groß wie die Lichtgeschwindigkeit ist, hätte die Erde einen Durchmesser von 1,8 Zentimeter.
5. Der Polarstern ist nicht der hellste Stern am Himmel
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass der Polarstern, der den Weg nach Norden weist, der hellste Stern am Himmel ist. Er steht allerdings erst auf Platz 47 der hellsten Sterne. Nach der Sonne ist Sirius am deutlichsten sichtbar. Er ist etwa 8,6 Lichtjahre von der Erde entfernt, während der Polarstern 430 Lichtjahre weit weg ist.
