Über die NATO wird viel berichtet und oft fallen diese Berichte nicht gerade positiv aus. Doch was ist die NATO überhaupt und um was kümmert sie sich derzeit?[...]
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war ein Jahr voller politischer Veränderung und Führungswechsel. Anschläge in Europa und der Aufschwung der rechten Parteien sorgten für Unruhe[...]
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der bekanntesten der Welt. Mit welchem Gefühl die Besucher heute, nach dem schrecklichen Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt, un[...]
Ein schrecklicher Vorfall erschütterte Berlin am Montagabend. Die Fakten über den mutmaßlichen Anschlag am Breitscheidplatz haben wir für euch zusammengefasst.[...]
Populismus, Hass und Ausgrenzung nehmen in Deutschland zu – Rassismus ist wieder salonfähig geworden. Das ist nicht mehr das Deutschland von Nathanael Meyer. Ein Kommentar.[...]
Grundeinkommen oder nicht? Die Idee wird scharf diskutiert – von völliger Zustimmung bis kompletter Ablehnung ist alles dabei. Doch wie stehen deutsche Industrievertreter dazu? Wir[...]
Industrie 4.0: Eine Initiative von Bitkom geprägt und von der Bundesregierung vorangetrieben. Doch was steckt dahinter? Wir haben bei der Industrie nachgefragt.[...]
Es klingt wie die Idee eines verrückten Wissenschaftlers, doch der italienische Neurochirurg will noch 2017 eine Kopftransplantation durchführen, also einen Kopf auf einen fremden [...]
Etwas versteckt, abseits der Hauptstraße führt eine kleine Straße zu einem der wenigen Museen, die es in Ruanda gibt – zum Naturhistorischen Museum. Ohne die Beschilderung wäre das[...]
Der Advent ist die stille Zeit im Jahr und soll zur Vorbereitung auf Weihnachten dienen. Doch woher kommt der Advent, warum dauert er etwa vier Wochen und wieso feiern wir ihn über[...]
Reichsbürger – das Thema ist nach den Mord an einem Polizisten wieder in den Medien. Wir wollen nun klären, was dahinter steckt – wie die ewig Gestrigen auf die Idee kommen, dass d[...]
Unicef veröffentlichte seinen Jahresbericht zu der „Lage der Kinder 2016“. Es gibt zwar Erfolge zu feiern, doch noch immer belastet soziale Ungerechtigkeit das Leben vieler Kinder.[...]
Der Fastenmonat Ramadan beginnt am heutigen 6. Juni und endet am 5. Juli mit dem Fest des Fastenbrechens Īd al-Fitr. Für gläubige Muslime bedeutet das nicht nur, dass sie nur nach [...]